Datenschutzerklärung
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Hier erfahren Sie transparent, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen und diese schützen.
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 • Diese Datenschutzerklärung entspricht den aktuellen Bestimmungen der DSGVO
Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die kliexauroria GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Kontaktdaten
kliexauroria GmbH
Triftstraße 3
15806 Zossen, Deutschland
Telefon: +49 174 9601792
E-Mail: contact@kliexauroria.com
Datenschutzbeauftragter
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir beantworten Ihre Anfragen zeitnah und umfassend.
Art der erhobenen Daten
Bei Ihrem Besuch unserer Website werden verschiedene Arten von Daten verarbeitet. Diese Erhebung erfolgt sowohl automatisch durch unsere IT-Systeme als auch durch Ihre bewusste Eingabe.
Datentyp | Zweck der Erhebung | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|---|
Server-Logdateien | Sicherstellung der Funktionsfähigkeit | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO) | 14 Tage |
Kontaktformulardaten | Bearbeitung Ihrer Anfrage | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO) | 2 Jahre nach letztem Kontakt |
Newsletter-Anmeldung | Versendung von Bildungsinhalten | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO) | Bis zur Abmeldung |
Kursanmeldedaten | Durchführung der Bildungsmaßnahme | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO) | 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht) |
Verwendungszwecke und Rechtsgrundlagen
Ihre Daten werden ausschließlich für die angegebenen Zwecke verwendet. Jede Verarbeitung basiert auf einer der folgenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO): Sie haben ausdrücklich zugestimmt, beispielsweise bei der Newsletter-Anmeldung
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO): Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 c DSGVO): Gesetzliche Aufbewahrungspflichten
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO): Technische Administration und Sicherheit
Wichtiger Hinweis zur Datenminimierung
Wir erheben grundsätzlich nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck tatsächlich erforderlich sind. Freiwillige Angaben sind stets als solche gekennzeichnet.
Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst auch Informationen über Herkunft, Empfänger und Zweck der Verarbeitung.
Berichtigung und Löschung
Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen und unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten fordern.
Datenportabilität
Auf Wunsch erhalten Sie Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format, um diese an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen. Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemüberwachung
- Zugriffsbeschränkung nach dem Need-to-know-Prinzip
- Regelmäßige Datenschutz-Folgenabschätzungen
- Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
- Sichere Rechenzentren in Deutschland
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
Cookie-Kategorien
Notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich.
Funktionale Cookies: Verbessern die Benutzerfreundlichkeit und speichern Ihre Präferenzen.
Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu optimieren.
Weitergabe an Dritte und internationale Transfers
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Wir arbeiten ausschließlich mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen.
- Hosting-Anbieter mit Serverstandort in Deutschland
- E-Mail-Service-Provider für Newsletter-Versand (EU-basiert)
- Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
- Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet
Besondere Bestimmungen für Bildungsangebote
Als Bildungsanbieter verarbeiten wir besondere Kategorien von Daten, um unsere Kurse und Programme optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Dies erfolgt stets auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Kursdokumentation und Zertifikate
Für die Ausstellung von Teilnahmebescheinigungen und Zertifikaten speichern wir Ihre Kursdaten für die gesetzlich vorgeschriebene Dauer. Diese Informationen werden vertraulich behandelt und nur für administrative Zwecke verwendet.
Fragen zum Datenschutz?
E-Mail: contact@kliexauroria.com
Telefon: +49 174 9601792
Postanschrift: Triftstraße 3, 15806 Zossen, Deutschland
Wir beantworten Ihre Datenschutzanfragen innerhalb von 30 Tagen und stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung.