kliexauroria Logo

kliexauroria

+49 174 9601792
Zossen, Deutschland

Bewährte Lehrmethoden für nachhaltigen Erfolg

Unsere erprobten Ansätze kombinieren praktische Erfahrung mit modernen Erkenntnissen der Finanzpsychologie

Unser bewährter 4-Phasen-Ansatz

Jede Phase baut systematisch aufeinander auf und schafft die Grundlage für langfristige Veränderungen in Ihrer Geld-Denkweise

Phase 1

Bewusstseinsbildung und Selbstreflexion

Wir beginnen mit einer ehrlichen Bestandsaufnahme Ihrer aktuellen Geld-Einstellungen. Durch gezielte Reflexionsübungen decken wir unbewusste Muster auf, die Ihre finanziellen Entscheidungen beeinflussen.
Persönlichkeitsanalyse
Glaubenssatz-Identifikation
Verhaltensmuster-Erkennung
Zielsetzungsworkshop
Phase 2

Grundlagen der Finanzpsychologie

Hier vermitteln wir Ihnen fundiertes Wissen über die psychologischen Mechanismen beim Umgang mit Geld. Sie lernen, wie Emotionen und unbewusste Prozesse Ihre Finanzentscheidungen steuern.
Verhaltensökonomie-Grundlagen
Emotionale Geld-Trigger
Kognitive Verzerrungen
Stressmanagement-Techniken
Phase 3

Praktische Umsetzung und neue Gewohnheiten

In dieser Phase setzen wir das Gelernte in die Praxis um. Mit bewährten Techniken entwickeln Sie neue, förderliche Gewohnheiten im Umgang mit Geld und bauen schädliche Muster schrittweise ab.
Budgetierungs-Strategien
Spar-Automatismen
Ausgaben-Kontrolle
Gewohnheits-Tracking
Phase 4

Langfristige Verankerung und Weiterentwicklung

Die letzte Phase fokussiert sich auf die nachhaltige Verankerung Ihrer neuen Geld-Denkweise. Wir entwickeln Strategien, um auch in herausfordernden Situationen bei Ihren neuen Gewohnheiten zu bleiben.
Rückfall-Prävention
Kontinuierliche Optimierung
Fortgeschrittene Strategien
Peer-Support-Netzwerk

Unser ganzheitlicher Lernansatz

"Echte Veränderung entsteht nicht durch Zwang, sondern durch Verständnis und schrittweise Anpassung."

Nach über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Finanzberatung haben wir gelernt: Reine Theorie reicht nicht aus. Menschen brauchen einen Ansatz, der ihre individuellen Herausforderungen und Lebensumstände berücksichtigt.
1

Individuelle Anpassung

Jeder Mensch bringt andere Erfahrungen und Voraussetzungen mit. Unsere Methoden passen wir entsprechend an.

2

Praxisnahe Umsetzung

Alle Konzepte werden direkt in Ihrem Alltag erprobt und an Ihre Lebenssituation angepasst.

3

Nachhaltiger Wandel

Wir fokussieren uns auf langfristige Veränderungen statt auf kurzfristige Erfolge.

Moderne Lernumgebung mit innovativen Lehrmethoden für Finanzbildung
Finanzpsychologie-Expertin Valentina Hoffmeister

Valentina Hoffmeister

Leitende Finanzpsychologin
Mit 15 Jahren Erfahrung in der Verhaltensökonomie entwickelt Valentina unsere Kernmethoden. Ihre Arbeit basiert auf aktuellen Forschungsergebnissen und hunderten von Einzelberatungen.
Verhaltensökonomie M.A. 15+ Jahre Praxis Forschung & Entwicklung

Bewährte Lernmethoden im Detail

Diese Techniken haben sich in unserer Praxis als besonders wirkungsvoll erwiesen

Szenario-basiertes Lernen

Anhand realer Situationen aus dem Alltag üben Sie neue Denkweisen ein. Diese Methode macht abstrakte Konzepte greifbar und anwendbar.
Praxisrelevanz
Emotionale Verbindung
Langfristige Erinnerung

Reflektive Tagebuchführung

Durch systematische Selbstbeobachtung entwickeln Sie Bewusstsein für Ihre finanziellen Gewohnheiten und können gezielt Verbesserungen vornehmen.
Selbstwahrnehmung
Mustererkennung
Kontinuierliche Entwicklung

Peer-Learning-Gruppen

Der Austausch mit anderen Lernenden schafft Motivation und neue Perspektiven. Gemeinsame Herausforderungen werden zu geteilten Lernerfahrungen.
Soziale Unterstützung
Verschiedene Perspektiven
Motivation durch Gemeinschaft